FAQ
Share
Meist gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange dauert der Versand?
In der Regel beträgt die Versandzeit zwischen 1 bis 3 Werktage. Unser Team setzt alles daran, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten und zu versenden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es bei bestimmten Anlässen oder hoher Nachfrage zu leichten Verzögerungen kommen kann. Wenn Ihre Bestellung dringend ist, kontaktieren Sie uns gerne vorab, damit wir Ihnen bestmöglich weiterhelfen können.
Wie kann ich eine Bestellung stornieren oder ändern?
Falls Sie eine Bestellung stornieren oder ändern möchten, senden Sie uns bitte eine Nachricht an info@caminoalsur.de. Geben Sie hierbei am besten Ihre Bestellnummer und den Änderungswunsch an, sodass wir Ihnen schnell und unkompliziert weiterhelfen können. Unser Ziel ist es, eine für Sie angenehme und kundenfreundliche Lösung zu finden.
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Um Ihnen die größtmögliche Flexibilität zu bieten, akzeptieren wir eine Vielzahl an Zahlungsmethoden. Dazu zählen Kreditkarte, PayPal, Apple Pay und Google Pay. So können Sie die Methode wählen, die Ihnen am besten passt und die Zahlung sicher und einfach abwickeln.
Kann ich eine persönliche Wein- oder Mate-Beratung erhalten?
Ja, wir bieten Ihnen gerne eine persönliche Beratung an! Wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl des passenden Weins oder Mate-Tees benötigen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@caminoalsur.de. Unser Team freut sich, Sie individuell zu beraten und Ihnen Empfehlungen zu geben, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wie wird Mate traditionell zubereitet?
Wenn Sie an der traditionellen Zubereitung von Mate interessiert sind, laden wir Sie ein, unsere Social-Media-Kanäle zu besuchen. Dort finden Sie hilfreiche Anleitungen und Tutorials, die Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie Mate authentisch zubereiten können. Wir veröffentlichen regelmäßig Tipps und Tricks rund um das Mate-Erlebnis – schauen Sie einfach vorbei!
Wie lagere ich Wein am besten?
Die richtige Lagerung ist entscheidend, um das Aroma und den Geschmack Ihres Weins zu bewahren. Hier einige Tipps für die optimale Aufbewahrung verschiedener Weinsorten:
-
Rotwein: Rotwein sollte bei einer konstanten Temperatur zwischen 12°C und 16°C gelagert werden, um seine komplexen Aromen zu erhalten. Halten Sie den Wein fern von Licht- und Wärmequellen, da Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung den Geschmack beeinträchtigen können. Eine leichte Neigung der Flasche, sodass der Korken immer befeuchtet bleibt, hilft, den Wein frisch zu halten.
-
Weißwein: Weißweine entfalten ihre besten Aromen bei einer Lagertemperatur zwischen 8°C und 12°C. Diese Sorten profitieren von einer kühleren Lagerung, weshalb ein Weinkeller oder ein Weinkühlschrank ideal ist. Ein schattiger und kühler Raum ohne große Temperaturunterschiede eignet sich ebenfalls. Denken Sie daran, Weißweine vor dem Servieren leicht zu kühlen, um die fruchtigen und floralen Aromen perfekt zur Geltung zu bringen.
-
Roséwein: Roséweine sollten bei 10°C bis 12°C gelagert werden. Diese moderate Kühlung bewahrt die Frische und Fruchtigkeit, die Roséweine so beliebt machen. Auch hier ist ein stabiler, kühler Lagerort ohne Temperaturschwankungen wichtig. Um Rosé in seiner besten Form zu genießen, ist eine leichte Kühlung vor dem Verzehr zu empfehlen, um seine fruchtigen Noten zu betonen.